Die Finanzierung
Das Projekt finanziert sich derzeit aus 3 Quellen:
Private SpenderInnen
- Sie sind der eigentliche Träger des Vereins und der finanziellen Hilfe. Viele - ob Mitglied oder nicht - spenden zumeist monatlich, andere einmal im Jahr, einen festen Betrag
Aktive aus der katholischen Kirchengemeinde St. Aureus und Justina, Oberursel-Bommersheim, als Teil der Pfarrei St. Ursula, Oberursel
- durch Aktionen der Gruppe Mission, Entwicklung, Frieden (MEF) wie Apfelsinenaktion, Eine-Welt-Café und dem Verkauf von fair gehandelten Produkten sowie aus Aktivitäten der Gemeinde wie das Fronleichnamsfest St. Aureus und Justina Oberursel-Bommersheim
Ernst-Reuter-Schule II, Frankfurt am Main
- mit dem Überschuss aus dem Verkauf von Fair-Trade-Produkten im dortigen Eine-Welt-Laden und anderen Schulaktivitäten.
Eine ungewöhnliche Form der finanziellen Unterstützung, für die wir allerdings keine Spendenquittungen ausstellen dürfen:
Mit gerichtlichen Geldstrafen in Deutschland Kindern in El Salvador helfen
⇒ Seit November 2018 steht unser Verein auf der Liste gemeinnütziger Einrichtungen für die Zuwendung von Geldbeträgen des Oberlandesgerichts Frankfurt. Listennummer: 14297
⇒ Damit können Richter an allen Gerichten und die Staatsanwaltschaften in Hessen El Izote als Empfänger benennen, wenn Geldstrafen auferlegt werden.