Das Land
El Salvador ist das am dichtesten besiedelte Land Mittelamerikas und liegt am Pazifik. Seine jüngste Geschichte ist beherrscht von Bürgerkrieg sowie Naturkatastrophen, da es stark erdbeben- und hurrikangefährdet ist.
Von der Einwohnerzahl (ca. 6 Millionen) und Fläche (21.000km²) ist es mit Hessen vergleichbar. In der Hauptstadt San Salvador und dem Ballungsraum rund um die Metropole lebt mit ca. 2 Millionen Menschen ein Drittel der Gesamtbevölkerung.
Die Wirtschaftsleistung pro Kopf beträgt etwa ein Zehntel der deutschen und die sozialen Gegensätze zwischen Arm und Reich sind extrem.
Fakten zu El Salvador
- 43,4 % der Männer und Frauen im Alter zwischen 18 und 30 möchten auswandern, hauptsächlich wegen der ausufernden Kriminalität, der Gewalt und der schlechten wirtschaftlichen Lage. (Quelle: dpa)
- Nach Angaben der Vereinten Nationen ist El Salvador das viertgefährlichste Land der Welt außerhalb von Krisengebieten. (Quelle: dpa)
- Die Mordrate von 67 pro 100.000 Einwohnern und Jahr ist unglaublich hoch (in Deutschland beträgt sie 0,8) *(1)(2)
- Die Maras (das sind hochkriminelle Jugendbanden) in El Salvador ca. 60.000 Mitglieder haben; das sind dreimal so viele, wie es Polizisten gibt. *(3)
- im Zeitraum Oktober 2013 bis Oktober 2014 nahezu 60.000 minderjährige illegale Einwanderer an der Südgrenze der USA ohne Begleitung von Erwachsenen aufgegriffen wurden. Die meisten kamen aus El Salvador, Honduras, Guatemala.*(3)
- El Salvador ist flächenmäßig ungefähr so groß wie Hessen (gut 21.000 Quadratkilometer). Auch die Einwohnerzahl ist mit 6,1 Millionen Menschen in etwa gleich groß.
- El Salvador ist das kleinste Land Zentralamerikas, hat aber im regionalen Vergleich die höchste Bevölkerungsdichte.
- Das Bruttonationaleinkommen je Einwohner lag 2014 in El Salvador bei 3.780 US-Dollar, in Deutschland ist es mit 47.640 US-Dollar rund 12,5 Mal so groß. (Quelle: Statistisches Bundesamt)
- Rund 17% des salvadorianischen Bruttoinlandsprodukts stammen aus Rücküberweisungen, die sog. Remesas, der ca. 2,7 Mllionen Salvadorianer, die in den USA leben. *(5)
- Etwa 37 Prozent der Menschen leben in El Salvador unterhalb der nationalen Armutsgrenze, besonders viele Arme leben in ländlichen Gebieten. *(4)
- 40 bis 50 Prozent der arbeitsfähigen Bevölkerung in Salvador sind arbeitslos oder unterbeschäftigt.*(4)
- Nach Untersuchungen des Vereins Earthlink ist Kinderarbeit in El Salvador nach wie vor stark verbreitet. So sollen im Jahr 2013 ca. 29% aller Kinder zwischen 0-14 Jahren gearbeitet haben, davon waren 53% in der Landwirtschaft, 16% in der Industrie und 31% in der Dienstleistungsbranche tätig. *(5)
- Die Lebenserwartung für Neugeborene liegt in El Salvador bei 72 Jahren und damit um 3 Jahre unter dem Durchschnitt in Lateinamerika und um 9 Jahre unter dem Wert in Deutschland. (Quelle: Weltbank)
- Die Geburtenrate in Deutschland von statistisch 1,3 Kindern je Frau ist deutlich niedriger als jene in El Salvador mit 2,2. (Quelle: Weltbank)
- In El Salvador gehen Kinder und Jugendliche durchschnittlich 6 Jahre in die Schule, in Deutschland 10 Jahre.
Quellen:
*(1) Le Monde diplomatique Nr. 10154 12.7.2013, Cecibel Romero
*(3) presente 4/14 S.23 « Die Todesgefahr lauert zu Hause
*(4) Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit unter Verweis auf Human Developement Reports der Vereinten Nationen
*(5) Länderinformationsportal der Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)